jemanden vom Thron stoßen

jemanden vom Thron stoßen
Von seinem Thron herabsteigen; jemanden vom Thron stoßen
 
Jemand, der von seinem Thron herabsteigt, gibt seine Überheblichkeit, seinen Dünkel auf: Du kannst ruhig von deinem Thron herabsteigen, ganz unschuldig an dem ganzen Debakel bist du schließlich auch nicht! - Die gehobene Wendung »jemanden vom Thron stoßen« bedeutet »jemandem seine Vorrangstellung nehmen«: Den früher absolut tonangebenden Modepapst haben jüngere Couturiers längst vom Thron gestoßen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thron — Jemandes Thron wackelt: seine Position, einflußreiche Stellung ist bedroht, ⇨ Stuhl.{{ppd}}    Jemanden vom Thron stoßen: jemanden gewaltsam ablösen, etwas energisch an sich reißen.{{ppd}}    Seinen Thron verlieren: abdanken müssen, seinen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Von seinem Thron herabsteigen — Von seinem Thron herabsteigen; jemanden vom Thron stoßen   Jemand, der von seinem Thron herabsteigt, gibt seine Überheblichkeit, seinen Dünkel auf: Du kannst ruhig von deinem Thron herabsteigen, ganz unschuldig an dem ganzen Debakel bist du… …   Universal-Lexikon

  • Bank — Etwas auf die lange Bank schieben: eine Entscheidung aufschieben, die Ausführung verzögern.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Welt des Rechts, doch ist bislang nicht eindeutig geklärt, welche Funktion die Bank dabei hatte. Es ist nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stuhl, der — Der Stuhl, des es, plur. die Stühle, Diminut. das Stühlchen, ein noch in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort. 1. Ein stehendes Ding, wo es mit Stiel von stehen abstammet, aber nur noch in verschiedenen einzelnen Fällen gangbar ist. (1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”